Suche

doc.be Ausgabe 2/2025

In der neusten Ausgabe des doc․be publizieren wir nicht nur den Jahresbericht 2024 unseres Co-Präsidiums, Esther Hilfiker und Rainer Felber, sondern widmen uns auch zwei weiteren spannenden Themen.

Am 21. Februar 2025 versammelten sich rund 200 Ärztinnen, Apotheker, Chiropraktorinnen, Zahnärzte und Tierärztinnen auf dem Bundesplatz und schlugen Alarm: Der Mangel an medizinischen Fachkräften spitzt sich zu und die Arbeitsbedingungen werden schwieriger. Die gute medizinische Versorgung in der Schweiz ist gefährdet. Die Mitorganisatorinnen des Events, Alessandra Köchli und Nicole Beutler, rekapitulieren die Forderungen, die die fünf Berufsverbände der universitären Medizinalberufe an die Politik stellten.

Expertenschätzungen zufolge sind in der Schweiz jährlich rund 300’000-500'000 Personen über 60 Jahren von Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer an Grenzverletzungen in der Betreuung und Pflege von Angehörigen ist gross. Da Gesundheitsfachpersonen in der Erkennung und Entschärfung von schwierigen Pflegebeziehung eine wichtige Rolle einnehmen können, erarbeitete die Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt BIG der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit der BEKAG und weiteren Organisationen das Faltblatt «Betreuung und Pflege von Angehörigen».

Wir wünschen eine bereichernde Lektüre!

doc.be 2/2025 lesen